
Menschlich klingende Dialoge
Mach jede Interaktion zu einem natürlichen Dialog. Mit fortschrittlicher Sprachsynthese und NLP klingt die KI warm, engagierend und echt – weit entfernt von „robotisch“.
Mittelalterlicher norwegischer Mann
Frau mit Bergen-Dialekt
Positive und energiegeladene norwegische Stimme
Mittelalterlicher Däne
Schwedische Frau mit klarer Stimme
Dänisch, hell und klar
Mach jede Interaktion zu einem natürlichen Dialog. Mit fortschrittlicher Sprachsynthese und NLP klingt die KI warm, engagierend und echt – weit entfernt von „robotisch“.
Verpasse keinen Moment. Immer an – keine Ausfallzeiten, keine Zeitzonen-Hürden, kein Urlaub. Liefere ununterbrochen Support und Vertrieb – 24/7.
Deine Marke, deine Stimme. Wir passen Sprachagenten mit deinen Daten und deiner Branchenexpertise an, sodass jede Interaktion deine Kompetenz und Identität widerspiegelt.
Sprich die Sprache deiner Kundschaft. Mit Mehrsprachigkeit kannst du global expandieren und überall Kund:innen erreichen – ohne die Kosten für ein wachsendes Team.
Bearbeitet Routineanfragen sofort
Ruft Leads an, stellt Fragen und übergibt warme Interessenten an den Vertrieb
Bucht, bestätigt und erinnert Kund:innen an Termine
Nimmt Bestellungen oder Reservierungen telefonisch entgegen
Verfolgt fällige Zahlungen höflich nach
Sammelt Bewertungen und Kommentare nach der Lieferung
Prüft Genesung und Symptome nach Terminen
Beantwortet Fragen zu HR-Richtlinien und Benefits
Ruft mit wichtigen Informationen große Gruppen an
Dolmetscht Gespräche direkt zwischen mehreren Sprachen
Leitet Nutzer:innen durch die Problemdiagnose
Verwaltet Anmeldungen und Anwesenheit bei Veranstaltungen
Informiert Reisende über Änderungen und hilft bei Umbuchungen
Erfasst Schadendetails und Policeninformationen
Erinnert Kund:innen an Prämien und Angebote
Kontaktiert potenzielle Käufer:innen zur Terminvereinbarung
Erkundigt sich regelmäßig, wie es Senior:innen geht
Informiert Kund:innen über Rückrufe und nächste Schritte
Bestätigt Lieferungen und holt fehlende Informationen ein
Führt strukturierte Sprachinterviews für Insights durch
Kontaktiere uns, um deine Anforderungen zu besprechen
Behält frühere Gespräche im Blick und liefert nahtlose, persönliche Erlebnisse, die sich wirklich menschlich anfühlen.
Versteht Ton, Tempo und Stimmung – antwortet empathisch und passt sich der Situation an.
Bewältigt Tausende gleichzeitiger Anrufe ohne Abstriche bei Qualität oder Leistung.
Forme Stimme, Tonalität und Wortschatz der KI, damit sie zu deiner Marke passt.
Echtzeit-Einblicke in KPIs wie Antwortzeit, Kundenzufriedenheit und Lösungsquote für smartere Entscheidungen.
Senkt Personal- und Schulungskosten und hebt gleichzeitig das Kundenerlebnis in großem Maßstab an.
Ein Threll ist ein KI-gestützter virtueller Mitarbeitender von Threll.ai zur Automatisierung repetitiver Aufgaben über Branchen hinweg. Thrells steigern die Produktivität, senken Kosten und sind 24/7 verfügbar. Sie integrieren sich nahtlos in Business-Tools wie CRM- und ERP-Systeme, um strategisches Wachstum und effiziente Abläufe zu unterstützen.
Thrells nutzen fortschrittliche künstliche Intelligenz, einschließlich Machine Learning und Natural Language Processing. Sie sammeln und analysieren Daten aus deinem Unternehmen, verarbeiten Informationen für fundierte Entscheidungen und erledigen Aufgaben autonom oder halbautonom, um konkrete Ziele zu erreichen.
Threll.ai bietet derzeit vier spezialisierte Thrells für kritische Geschäftsbereiche. Ingrid ist eine strategische, kreative und strukturierte Content-Marketerin, die Marken-Content plant, schreibt und veröffentlicht. Harald ist ein autonomer ausgehender Sprachagent, der Kaltakquise, Lead-Nurturing und Terminbuchung skaliert und jedes Gespräch protokolliert. Snorre bearbeitet eingehende Anrufe rund um die Uhr, löst Anliegen oder leitet weiter. Thea ist eine proaktive Business-Analystin, die Daten sammelt, bereinigt und analysiert und Insights sowie Vorhersagen in Echtzeit liefert. Du kannst einen einzelnen Threll „einstellen“ oder sie zu einer kompletten, selbständig arbeitenden digitalen Belegschaft kombinieren – wir entwickeln auch maßgeschneiderte Thrells.
Thrells sind vielseitig und passen in viele Branchen – z. B. Gesundheitswesen, wo sie Administration effizienter machen und den Datenfluss verbessern; Retail, wo sie Bestandsmanagement und Kundenbetreuung optimieren; oder Banking, wo sie Transaktionen automatisieren und Betrugserkennung verbessern. Alle, die effizienter werden, Kosten senken und strategischer arbeiten möchten, profitieren.
Der Einsatz von Thrells bringt viele Vorteile: höhere Effizienz durch Automatisierung repetitiver Aufgaben, Kostenreduktion durch weniger manuellen Aufwand und 24/7-Verfügbarkeit für unterbrechungsfreien Betrieb. Thrells reduzieren Fehler, skalieren leicht auf hohe Volumina und verbessern das Kundenerlebnis mit schnellen, persönlichen Antworten.
Trotz großer Vorteile gibt es Grenzen. Komplexe Kontexte oder Nuancen können herausfordernd sein, und gute Leistung hängt von großen, qualitätsgesicherten Datensätzen ab. In strukturierten Aufgaben glänzen Thrells, bei echter Kreativität oder Innovation stoßen sie an Grenzen. Ethische Nutzung und Bias-Reduktion sind wichtig; regelmäßige Updates und Monitoring sichern optimale Performance.
Thrells verbessern sich kontinuierlich via Machine Learning. Sie werden auf großen Datensätzen trainiert, um Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen – u. a. mit Reinforcement Learning (Versuch & Irrtum), Supervised Learning (gelabelte Daten), Unsupervised Learning (Muster in ungelochten Daten) sowie laufendem Nutzerfeedback.
Threll.ai verpflichtet sich zu ethischer KI. Wir adressieren Bias und Fairness, priorisieren Datenschutz, sind transparent in der Entscheidungsfindung der KI und klären Verantwortlichkeiten. Ziel ist, Menschen zu ergänzen – nicht zu ersetzen.
Thrells sind für viele Aufgaben autonom ausgelegt, dennoch ist menschliche Aufsicht wichtig – für Unvorhergesehenes, ethische Standards und komplexe Entscheidungen außerhalb des Programmierten.
Sicherheit hat höchste Priorität. Thrells werden mit robusten Sicherheitsmechanismen gebaut – für sichere Integration mit Tools wie CRM und ERP. Wir nutzen Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Audits zum Schutz von Daten und Systemen.
Die Zukunft ist vielversprechend: mehr Autonomie für komplexe Aufgaben, natürlichere Interaktionen und breitere Branchendeckung – z. B. Bildung, Fertigung, Entertainment. Mehr Personalisierung sowie ethische und sichere KI-Entwicklung stehen im Fokus.